125 Jahre Volksverein für das katholische Deutschland

10.09.2015 Das ist eine wichtige Erinnerung. Deshalb gibt es verschiedene Veranstaltungen in Trägerschaft der Stadt Mönchengladbach und des Volksverein Mönchengladbach, des Fördervereins Stiftung Volksverein Mönchengladbach und der Katholischen Region.

 

Historisches Plakat

Hier finden Sie den Veranstaltungsflyer

Mi 14. Okt. 19.00 h Museum Schloss Rheydt
Vortrag »Sozialer Katholizismus in M.Gladbach und die Gründung des Volksvereins für das katholische Deutschland«
Hans Schürings (in Zusammenarbeit mit der Otto-von-Bylandt-Gesellschaft)

Fr 23. Okt. 19.00 h ab Brandts Kapelle
Kreuzweg der Arbeit
– von der Stele an der Brandts Kapelle zu Plätzen und Orten des historischen Volksvereins und zurück

Fr 23. Okt. 21.00 h Brandts Kapelle
Shalom Chor
– Konzert im Rahmen der Nacht der offenen Gotteshäuser

Sa 24. Okt. 10:00 h Münsterkirche
Pontifikalamt
mit Dr. Franz-Josef Overbeck, Bischof von Essen und Dr. Andreas Frick, Generalvikar Bistum Aachen

Sa 24. Okt. 11.30 h Rathaus Abtei
Festakt
für geladene Gäste der Stadt Mönchengladbach, Begrüßung: Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners, Grußworte: Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck, Generalvikar Dr. Andreas Frick, Johannes Eschweiler, Geschäftsführer Förderverein Stiftung Volksverein MG e.V., Festvortrag: Prof. Dr. Peter Schallenberg, Direktor der Kath. Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle (KSZ)

So 25. Okt. 11.30 h Museum Schloss Rheydt
Ausstellungseröffnung

Begrüßung: Dr. Gert Fischer, Beigeordneter, Vortrag »Die Volksvereinsbibliothek« Dr. Guido Weyer, Leiter der Stadtbibliothek (die die Volksvereinsbibliothek beherbergt)

So 25. Okt. 17.30 h Brandts Kapelle
Jubiläumsgottesdienst
in der Brandts Kapelle mit Pfr. Edmund Erlemann, Festpredigt: Pfr. Dr. Peter Blättler

So 8. Nov. 12.30 h ab Brandts Kapelle
Auf den Spuren des Volksvereins für das katholische Deutschland
, Sozialhistorische Stadtführung mit Achim Hoeps, Start: Brandts Kapelle, Rudolfstr. 7

So 15. Nov. 11.30 h Museum Schloss Rheydt
Vortrag »Der Volksverein in Mönchengladbach« Dr. Christian Wolfsberger, Leiter des Stadtarchivs (in Zusammenarbeit mit der Otto-von-Bylandt-Gesellschaft)

Do 26. Nov. 19:30 h Geistenbecker Str. 107
Vortrag »Laudato Si – eine Spurensuche am Niederrhein« Prof. Dr. Friedhelm Hengsbach SJ, Frankfurt a. M., Ort: Betriebsstätte des „Volksverein Mönchengladbach“, Geistenbecker Str. 107